Zum Verfliesen, Verfugen und Abdichten werden Zahnspachteln, Kellen, Bohrmaschine mit Rührquirl, Gummiwischer, Fugengummi, Fugenbrett, Schwammbrett, Silikonpistole und Silikonkratzer benötigt. Bei größeren Flächen empfiehlt sich die Anschaffung eines Fliesenschneidegerätes. Darüber hinaus sind zur Fliesenbearbeitung Papageienzange, Fliesenbrechzange, Steinbohrer und Fliesenhammer notwendig. Für exaktes Messen dienen Wasserwaage, Schlauchwaage, Eckenschnur und Senklot. Nachdem die Fliesen auf der Glasurseite maßgenau mit der Fliesenschneidemaschine angeritzt wurden, leicht mit dem Fliesenhammer auf die Plattenrückseite schlagen und über einer scharfen Kante bzw. mit der Brechzange brechen.
Aussparungen für Elektro- bzw. Wasseranschlüsse werden z.B. mit einem Fliesenlochbohrer geschaffen. Seitliche Aussparungen werden entlang der vorgezeichneten Linie von der Glasurseite her mit der Papageienzange ausgebrochen.